Programm
Im Mittelpunkt unserer Kommunalpolitik steht der Mensch mit seiner Würde und seiner Freiheit
Die Werte, die unsere Politik tragen sind:
- Ökologie, weil unsere Menschheit nur innerhalb unserer planetaren Grenzen überleben kann.
- Gerechtigkeit, weil wir soziale Ungleichheit abbauen und gleiche Chancen ermöglichen wollen.
- Selbstbestimmung, weil ohne diese ein freies Leben ohne Diskriminierung nicht möglich ist.
- Demokratie, weil wir Sie heute verteidigen müssen.
- Frieden, weil schon Hass im kleinen eine Gesellschaft zersetzt und Frieden auch in unfriedlichen Zeiten elementar ist.
Einige unserer kommunalen Ziele:
Verkehr:
- Der Verkehr in Kerken soll nachhaltig und ökologischer werden.
- Wir bevorzugen die Elektromobilität beim Individualverkehr und stehen für den Ausbau des Radverkehrsnetzes und des öffentlichen Nahverkehrs.
- Stärkung des RE 10
- Ausbau von öffentlichem Nahverkehr, der die Ortschaften Kerkens verbindet.
Wohnen:
- Wir lieben es im Grünen zu leben, daher fördern wir die Vielfalt von Pflanzen, Blumen, Hecken, Sträuchern und Bäumen, damit unsere Insekten und Vogelwelt genügend Nahrung und Brutplätze finden und unsere Kinder weiter eine gesunde Natur erleben können.
- Wir setzen uns für bezahlbaren Wohnraum für junge Menschen und junge Familien ein.
Umwelt und Klima:
- Wir wollen alle kreiseigenen Gebäude mit Solaranlagen oder Kleinstwindenergieanlagen ausrüsten, damit die Energiewende in unserer Gemeinde vollzogen werden kann.
- Die Windkraft und die Windkraftparks sollen die Energiequelle Nr. 1 für unsere Gemeinde sein.
- Wir setzen uns für Blühstreifen an den Rändern unserer Felder ein.
- Unser Ziel ist die Unabhängigkeit von fossilen Energien in Kerken.
Familie und Soziales:
- Wir möchten genügend Kita- und Betreuungsplätze für unsere Kinder umsetzen.
- Wir setzen uns für Kitas mit Qualitätsstandards ein.
(Stand 2023)